Härtsfeldbahn
 |
Eine Museumsbahn wie viele andere?
Museumsbahnen gibt
es viele, aber jede hat ihren eigenen Reiz. Es gibt grosse, schwere Dampfzüge,
die der DB auch heute noch Konkurrenz machen können, es gibt landschaftlich
äusserst reizvolle Nebenbahnen, auf denen gemütliche, alte Lokomotiven und
Wagen die Fahrgäste beschaulich zum Ziel führen. Es gibt Eisenbahnmuseen mit
umfangreichen Fahrzeugsammlungen
und vielen
Exponaten rund um die Bahn.
Ist
die Härtsfeld-Museumsbahn nun eine von vielen, oder hat auch sie eine
Besonderheit zu bieten. Hier sollte sich jeder selbst ein Urteil bilden.
Die
alte Härtsfeldbahn von Aalen über Neresheim bis Dillingen/Donau war bis zu
ihrer Stillegung eine beliebte Ausflugsbahn in einer wunderschönen Landschaft.
Am
16. Mai 1996 wurde ein Traum langsam Realität. Nach einem 5 Jahre andauernden
Planfeststellungsverfahren erfolgte an diesem Tag der 1. Spatenstich zum
Wiederaufbau eines 3 km langen Teilstücks der Bahn. Dann wuchs der
Schienenstrang langsam, aber sicher immer weiter in die Landschaft. Und nun
fährt die alte Schmalspurbahn (Spurweite 1000mm) wieder.
Längerfristig ist an den Weiterbau in 2 Teilstücken von je 2,5 km bis zum
Härtsfeldsee und weiter nach Dischingen geplant. |